Wir sind Mitglied im:
 
Amateurtheaterverband Niedersachsen
 Vereinsverzeichnis.eu  
 
   
 
Zur Zeit haben wir:
Besucher online!
 
Zur Startseite der Laienspielgruppe Apelern
Wie alles in Apelern begann...
Ein Gruppenbild aus jüngster Zeit

Am 13.03.1983 trafen sich acht, damals junge Leute mit der Idee eine Theatergruppe zu gründen.

Der Stein des Anstoßes war die jährlich stattfindende Karnevalsprunksitzung in Apelern, bei der auch alle Gründungsmitglieder aktiv dabei waren.
Leider geht die närrische Zeit nur vom 11.11 bis Aschermittwoch, das war uns damals zu wenig. Aber auf die richtige Idee brauchten wir nicht lange zu warten, wir hatten schon Vorreiter. In Apelern gab es schon einmal eine Theatergruppe, die der Freiwilligen Feuerwehr. Aus dieser Zeit waren auch noch Kulissen vorhanden, die unser Startkapital werden sollten. Da die Freiwillige Feuerwehr von der Idee so begeistert war, wurden uns diese sofort zur Verfügung gestellt.

Somit saßen wir acht, also am 13.03.1983 am Stammtisch des Hotels ''Zum Alten Friederich'' und gründeten die Laienspielgruppe Apelern.
Wir, dass heißt:
Frank Watermann - Anette Gehrmann geb. Müller - Sibille Watermann geb. Schmolke - Heike Knief - Bernd Biesterfeld - Ralf Büthe - Andrea Riechers geb. Ernst - und Hermann Doebel.

Schon bald standen wir vor den ersten Fragen? Was wollen wir spielen? Wo bekommen wir die Theaterstücke her? Damals war das nicht so einfach, das Internet war noch ein Fremdwort.

Die erste Frage war ziemlich schnell beantwortet. Denn da es bereits in Soldorf eine Theatergruppe gab, die sich aber mehr den volkstümlichen Stücken verschrieben hatte, stand für uns fest, wir wollen Komödien spielen, der Alltag ist sicherlich ernst genug.
Schon nach einigem Suchen fanden wir dann einen Theaterverlag, aus dessen Fundus wir schöpfen konnten. Nun begann die Suche nach einem geeigneten Stück. Dafür standen uns vier männliche und vier weibliche Mitspieler zu Verfügung. Unser Favorit wurde ''HIER SIND SIE RICHTIG'' von Marc Camoletti.

Wie es weiter ging, erfahren Sie im zweiten Teil -->

 
Tickets

Hier können Sie online Karten zu unseren Vorstellungen im November vorbestellen...
Weiterlesen

 
Das Sägewerk
Unser Spielort ist die 2007 eingeweihte Mehrzweckhalle im ehemaligen Sägewerk der früheren...       
Weiterlesen
Wegbeschreibung
Hier erfahren Sie, wie Sie uns besuchen können....
Weiterlesen
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss